Testseite Dateisammlung
test news
Sektion Europasoziologie
Programm der Tagung ›Comparing Recent and Older Refugee Migration in and to Europe – Sociological Perspectives‹
Programm der Sektionstagung von "Europasoziologie" und "Migration und ethnische Minderheiten" veröffentlicht
Sektion Medizin- und Gesundheitssoziologie
Frühjahrstagung der Sektion Medizin-und Gesundheitssoziologie ›Rassismus, Diskriminierung und Gesundheit‹
2. & 3. März 2023 in Berlin
Sektion Europasoziologie
Neuer Sektionsvorstand gewählt
Die Sektion Europasoziologie hat einen neuen Vorstand gewählt
Sektion Soziologische Theorie
'Phänomenologie der Technik und das Soziale'
Deadline: 28. Februar 2023
7. Jahrestagung des Interdisziplinären Arbeitskreises für Phänomenologien und Soziologie (IAPS) der DGS-Sektion›Soziologische Theorien‹ 15./16. Juni 2023 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Sektion Wissenschafts- und Technikforschung
Krise und Kritik im Social Web (Juli 2023)
Gemeinsame Veranstaltung der ÖGS-Sektion Technik- & Wissenschaftssoziologie und der DGS-Sektion Wissenschafts- & Technikforschung auf dem ÖGS-Kongress ›Kritische Zeiten‹, Wirtschaftsuniversität Wien, 3. bis 5. Juli 2023
Sektion Religionssoziologie
Sektion RelSoz International: Vortrag Roger Finke am 17.1
Am 17. Januar 2023, 18 bis 19 Uhr, findet zum zweiten Mal unsere sektionsinterne Online-Veranstaltung "Sektion RelSoz International" statt. Dieses Mal trägt Roger Finke, Penn State University, zum Thema "Cross-national Research on Religious Freedom: Charting a Research Agenda" vor.
Zeitschrift ›Soziologie‹
SOZIOLOGIE Jahrgang 52 - Heft 1 - 2023
.
Aus dem Inhalt
Klaus Kraemer
Was kann die Soziologie im Schockzustand einer Krise leisten?
Jörg Strübing
Für das Leben lernen
Friedhelm Neidhardt
›Zugutachterei‹ - Bedingungen korruptiver Nachsicht
Jörg Potthast
Unter Beobachtung an der Relationierung arbeiten
Sektion Soziale Indikatoren
50 Jahre Sektion Soziale Indikatoren in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
Die Sektion Soziale Indikatoren besteht mittlerweile seit 50 Jahren! Dr. Heinz-Herbert Noll, ehemaliger Leiter des Zentrums für Sozialindikatorenforschung am GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften und Vorsitzender der Sektion Soziale Indikatoren von 1996-2007, hat zu diesem Jubiläum ein Grußwort verfasst.
Sektion Wissenschafts- und Technikforschung
Neue Mailingliste der Wissenschafts- und Technikforschung
Unser E-Mail-Verteiler ist nach dem Hackerangriff auf die Uni Duisburg nicht mehr funktionsfähig. Dies nehmen wir zum Anlass, auf die modernere, sicherere DFN-Plattform zu wechseln, um Ihnen/Euch möglichst schnell wieder eine Möglichkeit zum Versenden von Informationen zu bieten. Unsere neue Mailingliste findet sich unter: https://www.listserv.dfn.de/sympa/info/wisstechdgs
Sektion Politische Soziologie
Europe at the crossroads! Analyzing the current critical junctures and the political, socioeconomic and cultural dynamics in Central and Eastern Europe
Deadline: January 20th, 2023 (extended)
Joint Conference of the German Association for East European Studies (Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde, DGO), the Herder-Forschungsrat (Fachkommission Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) and the Section on Political Sociology in the German Sociological Association (GSA/DGS), September 5-8, 2023, Frankfurt (Oder) at the European University Viadrina