Testseite Dateisammlung

test news

Call for Papers für den (Online-)Nachwuchsworkshop der Sektion für Professionssoziologie am 11.06.2021

Die Sektion für Professionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) veranstaltet am 11.06.2021 einen (Online-)Nachwuchsworkshop, bei dem Teilnehmer*innen die Möglichkeit haben, ihre Forschungsprojekte und Arbeiten in einem kleinen Kreis vorzustellen. Die Beiträge werden von Expert*innen des professionssoziologischen Feldes/Senior Scholars kommentiert und sowie untereinander diskutiert.

a

Komplexe Methodendesigns in der multi-, inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung

Deadline: 31. März 2021

Gemeinsame Frühjahrstagung der Sektionen›Methoden der empirischen Sozialforschung‹und›Umweltsoziologie‹der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS)

a

Jugend und Digitalisierung (August 2021)

Veranstaltung der DGS-Sektionen Jugendsoziologie und Wissenschafts- und Techniksoziologie sowie der ÖGS-Sektion Technik- und Wissenschaftssoziologie auf dem gemeinsamen Soziologiekongress der DGS und ÖGS im August 2021 in Wien

a

Aktuelle Entwicklungen der Netzwerkforschung und Computational Social Science

Deadline: 15. Januar 2021

Frühjahrstagung der DGS - Sektion›Soziologische Netzwerkforschung‹am 18. und 19. März 2021 in Wuppertal

a

Distanzierung als Herausforderung für soziale Netzwerke

Deadline: 31. März 2021

Call for Abstracts für die Veranstaltung der Sektion Soziologische Netzwerkforschung auf dem gemeinsamen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) und der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie (ÖGS) vom 21. bis 25. August 2021 an der Wirtschaftsuniversität Wien

a

SOZIOLOGIE Jahrgang 50 - Heft 1 - 2021

.

Aus dem Inhalt

Birgit Blättel-Mink, Alexander Bogner, Benedikt Fecher, Julika Griem, Lars Rinsdorf, Paula-Irene Villa Braslavsky
Wissenschaftskommunikation in den Gesellschaftswissenschaften        

Stefan Kühl
Soziologie der Gruppen

Stefan Hirschauer
Ungehaltene Dialoge

Die Post-Corona-Gesellschaft?
Themenpapier zum Kongress der DGS und der ÖGS 2021 in Wien

Anika Steppacher
Von allen Wahrheiten die Beste 

Robert Dorschel
›Data Science‹ 

a

›Wir dürfen Zahlen nicht fetischisieren‹

Die Zeit am 27. November 2020

Neuinfektionen, R-Wert, 7-Tages-Inzidenz: Unser Leben ist bestimmt von Zahlen. Das verändert die Gesellschaft und birgt Gefahren, sagt der Makrosoziologe Steffen Mau.

a

Sehnsucht nach Solidarität

Umrisse #35 - Magazin der Kulturstiftung des Bundes

In der Erfahrung von Krisen wird Solidarität gern als politisches Allheilmittel beschworen — auch in der Anfangsphase der Corona-Pandemie. Eine Hoffnung, analysiert Vincent August, die nicht ausreicht, um die Herausforderungen unserer widerspruchsvollen Lebensverhältnisse zu bewältigen.
von Vincent August

a

Neuer Sektionsvorstand gewählt

Die Sektion Europasoziologie hat einen neuen Vorstand gewählt

a

The Fragility of Global Migration

Deadline: January 31st, 2021

Spring meeting of the DGS section›Migration and Ethnic Minorities‹in cooperation with the Center of Methods in Social Sciences, University of Göttingen

a