Testseite Dateisammlung

test news

Wiss. Mitarbeit (m-w-d), Schwerpunkt zu ethischen Aspekten digitaler Assistenzsysteme in der Gesundheitsversorgung und Forschung

Bewerbungsschluss: 11. April 2025

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)  

a

Wiss. Mitarbeit (m-w-d), Schwerpunkt in Medizin- und Public Health-Ethik

Bewerbungsschluss: 11. April 2025

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

a

Stud. Mitarbeit (m/w/d/k.A.)

Bewerbungsschluss: 25. April 2025

Deutsches Zentrum für Altersfragen (DZA), Standort: Berlin

a

Universitäten, Orte der Demokratie.

Deadline: 22. April 2025

Open Call – Wir suchen Wissenschaftler*innen in einer frühen Karrierephase, die zum Themenkomplex›Demokratie an Hochschulen‹forschen: Am 18. und 19. September 2025 findet an der TU Braunschweig die 67. Jahrestagung der Vereinigung der Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands statt. Das Thema der Tagung: Universitäten, Orte der Demokratie.

a

WSI-Mitteilungen: Jahrgang 78 (2025), Heft 2

Baden-Baden: Nomos Verlag 2024

Die WSI-Mitteilungen sind eine wissenschaftliche Fachzeitschrift mit politik- und praxisorientierter Ausrichtung. Sie informieren über neue wissenschaftliche Erkenntnisse im Themenspektrum ›Arbeit - Wirtschaft - Soziales‹. Die Zeitschrift ist 1948 erstmals erschienen.

a

Bamberg Graduate School of Social Sciences (BAGSS) – University of Bamberg

Deadline: May 16th, 2025

Seventh joint doctoral conference, 13. Nov. 2025 – 14. Nov. 2025

a

Stephan Bundschuh, Marike Flömer, Judith Hilgers, Timo Voßberg, Eren Yıldırım Yetkin (Hg.): Jugendliche Erinnerungspraktiken. Methodenplurale Forschung zur Auseinandersetzung mit Geschichte und Gegenwart

Opladen: Barbara Budrich Verlag, 2025

Dieses Buch untersucht erinnerungskulturelle Praktiken und Partizipationschancen junger Menschen in der deutschen Migrationsgesellschaft. Mithilfe qualitativer und partizipativer Forschungsmethoden werden individuelle, familiäre und gruppenspezifische Erfahrungen Jugendlicher herausgearbeitet, die als wissenschaftliche Reflexionsfolie für die Rekonstruktion lebensweltlicher Erinnerungsprozesse dienen – ein interdisziplinäres Projekt, das Erinnerungspädagogik, Jugendarbeit und Gedächtnisstudien miteinander verbindet.

a

Liken – Tiktoken – Prompten: Medienpraktiken im Diskurs. Individuelle und kollektive Handlungsmuster der (Post-)Digitalität

Deadline: 01. Juni 2025

Sammelband herausgegeben von Christian Leineweber (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg) und Claudia de Witt (FernUniversität in Hagen)

a

SOZIOLOGIE Jahrgang 54 - Heft 2 - 2025

.

Aus dem Inhalt

Richard Münch, Heiko Kleve
Polarisierte Gesellschaft?

Jens Beckert
Einige Bemerkungen zur Entwicklung  der Wirtschaftssoziologie       

Symposion
Antisemitismus und / in der Soziologie, Teil 1

Markus Holzinger
Soziologie als Verschwörungstheorie?

Protokoll der Auszählung der Wahlen zu Vorsitz, Vorstand und Hälfte des Konzils 2025 der DGS

a

Bedrohungen

Deadline: 31. Mai 2025

Interdisziplinäre Tagung der Forschungsgruppe Figurationen von Unsicherheit an der FernUniversität in Hagen. Die Tagung findet am 20./21. November in Berlin statt.

a