Testseite Dateisammlung

test news

Dis/Kontinuitäten Theoretischer Empirie Bilanzen, Perspektiven und Potenziale

Deadline: 31. Oktober 2025

Workshop, 6./7. Februar 2026, Organisation: Alexander Antony, Paul Eisewicht, Tilo Grenz, Alexander Schmidl, Silke Steets, TU Berlin

a

Wiss. Mitarbeit im Bereich Politikwissenschaft, Soziologie, Humangeographie (w/m/d)

Bewerbungsschluss: 20. Oktober 2025

Johann Heinrich von Thünen-Institut, Braunschweig

a

Visiting Researchers Program

Deadline: October 31st, 2025

Max Planck Institute for the Study of Societies

a

W3-Universitätsprofessur für Allgemeine Soziologie und Soziologische Theorie (m/w/d)

Bewerbungsschluss: 15. November 2025

Universität der Bundeswehr München

a

Wiss. Mitarbeit Postdoc (m/w/d) Stiftung Öffentlichen Rechts – Institut für Diversitätsforschung

Bewerbungsschluss: 15. Oktober 2025

Georg-August-Universität Göttingen

a

Universitätsassistenz (m/w/d) – Postdoc

Bewerbungsschluss: 16. Oktober 2025

Universität Innsbruck

a

Akademische/r Rat/Rätin (m/w/d)

Bewerbungsschluss: 19. November 2025

Eberhard Karls Universität Tüningen

a

Julia Teschlade, Mona Motakef, Christine Wimbauer: Auf dem Weg zur Normalität? LGBTQ+-Familien und ihr Kampf um Anerkennung

Weinheim: Campus

LGBTQ+-Familien – also lesbian, gay, bisexual, trans* und queere Familien – sind heute sichtbarer denn je. Zugleich rücken sie gegenwärtig besonders in den Fokus politischer und gesellschaftlicher Auseinandersetzungen und Deutungskämpfe. Sie stellen klassische Vorstellungen von Elternschaft und Familie in Frage. Auch im Recht gibt es zunehmend Gleichstellung, wie die ›Ehe für alle‹. Doch diese Entwicklungen sind ambivalent: Viele (rechtliche) Hürden bleiben bestehen, neue Ausschlüsse entstehen und wir erleben wieder Rückschritte.

a