Testseite Dateisammlung
test news
Stellenangebot
Wiss. Mitarbeit (m/w/d) - Soziologie, insbesondere Workplace Studies
Bewerbungsschluss: 30. April 2025
Universität Siegen
Stellenangebot
Wiss. Mitarbeit (w/m/d) an der Fakultät für Kulturwissenschaften – im Fach Soziologie
Bewerbungsschluss: 30. April 2025
Universität Paderborn
Astrid Franzke, Katrin Springsgut (Hg.): Gleichstellung im Wandel. Neue Herausforderungen und Wege der Karriereentwicklung von Frauen in der Wissenschaft
Sulzbach: Ulrike Helmer Verlag 2025
Dieser Band untersucht, wie geschlechtergerechte Veränderungen der Hochschulstrukturen und eine diversitätssensible Wissenschaftskultur vor dem Hintergrund neuer Herausforderungen von Exzellenz, Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt von Karrierewegen erreicht werden können, um die Attraktivität des Wissenschaftssystems für Akademikerinnen zu erhöhen und ihren Karriereaufstieg zu ermöglichen.
Bildung und Betrieb in der Transformation?
Deadline: 05. Mai 2025
Gemeinsame Tagung der DGS-Sektionen›Bildung und Erziehung‹›Arbeits- und Industriesoziologie‹und des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), 06. – 07. November 2025 am Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn
Stellenangebot
1 PhD-Position (TV-L E13, 3 years, fixed term) im Forschungsprojekt ›Innovationskulturen in digitalisierten Arbeitswelten‹
Bewerbungsschluss: 01. Mai 2025
Technische Universität München (TUM)
Practice Theory and Power: Politics, Conflict, Transformation
Deadline: May 12th, 2025
Centre for Practice Theory at Lancaster, Date and Times: 12pm, 24th – 12pm, 26th September 2025, Location: Lancaster University
Claudia Peter, Marc Strotmann und Moritz von Stetten: Affektivität und Sozialität. Phänomenologie und Soziologie des Affektiven
Wiesbaden: Springer VS 2025
Anliegen des Buches ist es, das Potential der Phänomenologie innerhalb der Affektforschung anhand theoretischer und empirischer Fallstudien aufzuzeigen. Der Band versammelt Beiträge aus der Philosophie und Soziologie, die unter anderem an phänomenologische Ansätze von Husserl, Scheler, Merleau-Ponty, Patočka, Levinas, Waldenfels, Schmitz und Ratcliffe anknüpfen. Damit ermutigen die Texte des Bandes zu einem verstärkten Dialog zwischen philosophischer Reflexion und empirischer Sozialforschung.
Stellenangebot
Akademische Mitarbeit (w/m/d), Department für Sport- und Gesundheitswissenschaften, Professur für Medizinische Soziologie und Psychobiologie
Bewerbungsschluss: 25. Mai 2025
Universität Potsdam