Testseite Dateisammlung
test news
Sektion Medizin- und Gesundheitssoziologie
Newsletteranmeldung
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter! Unser Newsletter informiert Sie etwa alle 1–2 Monate über wichtige Themen aus der Medizin- und…
Sektion Biographieforschung
Hinweis: Stellungnahme zur Presse-Berichterstattung über die aktuellen Vorgänge an der ASH
Stellungnahme zur Berichterstattung über die Hörsaalbesetzung an der Alice-Salomon-Hochschule (Berlin) von Mitgliedern des erweiterten Vorstands der Sektion Biographieforschung
Sektion Medizin- und Gesundheitssoziologie
Aufbau eines Verteilers befragungsbereiter Personen für Projekte der Gesundheitsforschung
Wir arbeiten am Aufbau eines Verteilers von Mitgliedern und Interessierenden unserer Sektion, die Einladungen zu Forschungsprojekten per E-Mail…
Stellenangebot
Koordinator:in des Kongressbüros (d/m/w) des 43. Kongresses der DGS 2026
Bewerbungsschluss: 31. Januar 2025
Johannes Gutenberg-Universität (JGU) Mainz
Zeitschrift ›Soziologie‹
SOZIOLOGIE Jahrgang 54 - Heft 1 - 2025
.
Aus dem Inhalt
Nils Kumkar, Uwe Schimank
Gesellschaftliche Polarisierungen und soziologische Positionierungen
Manni Fest, Robert Jende, Franka Schäfer, Birgit Blättel-Mink, Lukas König
Spielend in eine nächste Gesellschaft?
Georg Vobruba
Beobachtungen beobachten. Hans-Georg Soeffner zum 85. Geburtstag
Jörg Blasius, Thomas Hinz, Marc Hüsch, Tobias Wolbring
Die Studierendenbefragung des CHE Rankings 2024/2025
Transitionen
Call zu den Plenarveranstaltungen auf dem 42. DGS-Kongress 2025 in Duisburg
Migrations- und stadtsoziologische Perspektiven auf Ankunftsräume
Deadline: 30. März 2025
Gemeinsamer CfP der Sektion Migration und ethnische Minderheiten & Sektion Stadt- und Regionalsoziologie
SozW Soziale Welt: Jahrgang 75 (2024), Heft 3
Baden-Baden: Nomos Verlag 2024
Die Soziale Welt gehört zu den führenden soziologischen Fachzeitschriften im deutschsprachigen Raum. Sie zeichnet sich durch einen klaren empirischen Fokus aus und publiziert Beiträge, die darauf abzielen, auf Grundlage qualitativen und quantitativen Datenmaterials gesellschaftliche Verhältnisse, Zusammenhänge und Veränderungen zu beschreiben, zu erklären und zu verstehen.
›Situating Transitions‹
Deadline: February 1st, 2025
Call for Papers: International Conference›Situating Transitions‹ 6.-8. October 2025 in Tübingen
Stellenangebot
Senior Lecturer für qualitative Forschungsmethoden
Bewerbungsschluss: 02. Januar 2025
Universität Hamburg
Stipendium / Fellowship
One-year postdoctoral fellowship intended for researchers (f/m/d) from Palestine and Lebanon.
Deadline: January 15th, 2025
Max Planck Institute for the Study of Societies (MPIfG)