Call for Papers
Call for Papers
Geoökonomie
Deadline: 10. November 2025
Call for Papers für PROKLA 223, Heft 2, Juni 2026, Schwerpunktredaktion: Joscha Abels, Hans-Jürgen Bieling, Tobias Haas, Philipp Köncke, Sandra Sieron, Jenny Simon
Antifaschistische Medien- und Kommunikationswissenschaft
Deadline: 05. Januar 2026
6. Tagung des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft an der Universität Jena, 16.–18.04.2026
Umkämpfte Transformation: Soziale Bewegungen im Konfliktfeld von Ökologie und Gesellschaft
Deadline: 15. November 2025
Journal SuN
Kollaps und Grausamkeit: Die Brutalisierung der kapitalistischen Gesellschaft am Ende vom ›Ende der Geschichte‹
Deadline: 02. Januar 2026
PERIPHERIE, Ausgabe 1/2026
Digitalisierung in der Sozialpolitik – Prozesse, Wirkungen und Perspektiven
Deadline: 31. Dezember 2025
Schwerpunktheft der Zeitschrift Sozialer Fortschritt Ende 2026, Tagung Ernst-Abbe-Hochschule Jena Juli 2026, Gastherausgeber Prof. Dr. Felix Wilke, Wesley Preßler MA
WORK rocks | music WORKS
Deadline: 15. November 2025
Tagung zu Arbeit an | mit | bei Musik und zu Musik als | für | über Arbeit, 24. April 2026, Kulturwerkstatt Nürnberg
Soziologische Gewaltforschung
Deadline: 15. September 2026
Call for Proposals für ein Handbuch zur soziologischen Gewaltforschung, Jonas Barth, Ekkehard Coenen, Thomas Hoebel, Lotta Mayer, Susanne Nef und Lena Verneuer-Emre (Hrsg.)
Building on Luhmann: Advances in Systems-Theoretical Observation and Application
Deadline: May 4th, 2026
This Research Topic welcomes contributions that engage with Luhmannian systems theory as a structured observation framework. We encourage theoretical, conceptual, empirical, and practice-based submissions from all fields.
Die eigene Verletzlichkeit thematisieren: Über die Schutzbedürftigkeit von Forschenden in qualitativen Forschungsprozessen
Deadline: 15. November 2025
Call for Papers für einen Sammelband, Christin Schörmann, Nora Sellner und Frank Sowa (Hrsg.)
Theorien und Politiken der Zeit
Deadline: 30. November 2025
Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft
Soziologische Gewaltforschung. Ein problemorientiertes Handbuch (Arbeitstitel)
Deadline: 14. November 2025
Herausgegeben von Jonas Barth, Ekkehard Coenen, Thomas Hoebel, Lotta Mayer, Susanne Nef und Lena Verneuer-Emre
Nationale Identitäten und Nationalismus: Eine ewige Suche nach Zugehörigkeit, Echtheit, Selbstwert und Stärke?
Deadline: 01.11.2025 (Langbeiträge) und 01.02.2026 (Kurzbeiträge)
Themenschwerpunkt für das Heft 2/2026 der Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management, Herausgeber: Thomas Köllen, Universität Bern, Institut für Organisation und Personal
Thematic Sections
Accepting proposals from July 1 2023 on
International Sociology invites scholars to a special call for: Thematic Sections. The Thematic Section consists of three or four articles around a specific topic from an international comparative perspective that will be part of future issues of the journal.
