Call for Papers
Call for Papers
Vulnerabilities of knowledge orders: Digitalization and social order
Deadline: January 5th, 2024
Workshop, Congress of the Swiss Sociological Association 2024, University of Applied Sciences Northwestern Switzerland, Basel (Muttenz), September 9-11, 2024
Sektion Professionssoziologie
Profession, Professionalitäten und Professionalisierung (in) der Sozialen Arbeit. Theoretische Grundlegungen und organisationale Steuerungen
Deadline: 14. Dezember 2023
Frühjahrstagung der Sektion Professionssoziologie, 29.2.2024/1.3.2024 in Hildesheim
Work. Transform? Repeat!
Deadline: 31. Dezember 2023
Tagung des DFG-Schwerpunktprogramm 2267 ›Digitalisierung der Arbeitswelten‹ in Berlin. Tagung zur Digitalisierung der Arbeitswelten mit einem besonderen Fokus auf das (vermeintlich oder tatsächlich) Transformative.
Doppelte Kontingenz? Vulnerabilität und Adoleszenz im Zeitalter multipler Krisen
Deadline: 05. Januar 2023
Workshop Session, Schweizer Kongress für Soziologie 2024 in Zürich, September 9-11, 2024
Zum Pflanzen gebracht: Vegetabile agency in Mensch-Pflanzen-Netzwerken
Deadline: 31. Dezember 2023
CfP für ein Sammelbandprojekt im Projekt "Climate Thinking", Universität Kassel
Situating Data Practices Beyond Data Universalism
Deadline: January 19th, 2024
5th International Data Power Conference, 4th – 6th September 2024, online and in person in two locations: International Institute of Information Technology Bangalore (IIIT-B), India and the University of Graz, Austria
›Modell Deutschland - Lost in Transformation? Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik für eine nachhaltige Arbeitsgesellschaft‹
Deadline: 29. Februar 2024
Call for Papers (Dissertations- und Habilitationsprojekte) zum Young Scholars Workshop des SAMF 2024, Begleitveranstaltung zur SAMF-Tagung 2024, 12.06.2024, Bamberg
ZRex: Call for Papers
Deadline: 31. Januar 2024
Die interdisziplinär ausgerichtete Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung (ZRex) freut sich über themenbezogene Einsendungen jeder Disziplin in den Bereichen der Empirie, Methodologie und Theorie sowie über anwendungsbezogene Beiträge.
Heterogene Daten - plurale Analysen: Herausforderungen für eine methodenplurale Sozialforschung
Deadline: 31. Dezember 2023
Gemeinsame Tagung der DGS-Sektionen ›Methoden der empirischen Sozialforschung‹ und ›Methoden der qualitativen Sozialforschung‹ und ihres gemeinsamen Arbeitskreises ›Mixed Methods‹, 06.-07. Juni 2024, Georg-August-Universität Göttingen
Die Kunst der Partizipation in der Schule
Deadline: 15. Dezember 2023
Tagung, 11. – 12 April 2024 an der PH Zürich
Partizipation von Fußballfans
Deadline: 28. Februar 2024
Ausgabe 2/2024 der FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft
Sektion Religionssoziologie
›Widersteht nicht dem, der böse ist …‹ (Mt 5,39) – Religionen zwischen Krieg und Frieden
Jahrestagung 2023 des AK Politik und Religion (DVPW) in Kooperation mit dem AK Religion und Frieden der Sektion Religionssoziologie (DGS) und der Evangelischen Akademie Villigst, 28. bis 29. September 2023
Christopher Wimmer (Hg.): Weltumspannende Ungleichheitsverhältnisse. Ein Atlas der Klassenanalyse im globalen Maßstab
Deadline: 01. Januar 2024
Call for Abstracts, Sammelband
SOEP 2024 - 15th International, German Socio-Economic Panel User Conference
Deadline: February 5th, 2024
SOEP 2024 - 15th International, German Socio-Economic Panel User Conference, Berlin, July 4-5, 2024
Sektion Soziale Probleme und soziale Kontrolle
Jahrestagung: Alles neu!? Problemsoziologische Perspektiven auf Semantiken und Praktiken sozialer Innovation und Transformation
17. und 18. November 2023 an der Hochschule Hannover
Jahrestagung der Sektion soziale Probleme und soziale Kontrolle in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie am 17./18.11.2023 in Hannover