Testseite Dateisammlung

test news

Georg Vobruba: Das Verschwörungsweltbild. Denken gegen die Moderne

Weinheim: Beltz Juventa 2024

Die Logik des Verschwörungsweltbildes ist einfach: Alles lässt sich auf die Absichten einer Gesellschaftsspitze zurückführen. Die Supermächtigen sind böse und für den üblen Zustand der Gesellschaft verantwortlich. Sie haben sich gegen uns verschworen. Das Verschwörungsweltbild liefert zugleich eine Universalerklärung und Fundamentalkritik der Gesellschaft. Alles muss anders werden. Der Band widmet sich der Welt des Verschwörungsdenkens mit einer eingehenden wissenssoziologischen Analyse.

a

Jenseits des Schlagworts. Empirische Analysen und theoretische Konzepte soziotechnischer Transformation (Oktober 2024)

Die diesjährige Herbsttagung der Sektion Wissenschafts- und Technikforschung möchte zur empirischen Erdung sowie theoretischen Grundierung von Transformationsprozessen beitragen. Im Zentrum der Tagung sollen zum einen empirische Rekonstruktionen der typischen Verlaufsformen, Dynamiken und Probleme soziotechnischen und -ökonomischen Wandels, aber auch der durch den beständigen Fokus auf radikalen Wandel verdeckten Kontinuitäten stehen. Zum anderen sollen Fragen nach der theoretischen Fundierung eines analytisch gehaltvollen sozialwissenschaftlichen Transformationsbegriffs jenseits des im sozialwissenschaftlichen Diskurs inzwischen omnipräsenten Schlagwortes aufgeworfen und diskutiert werden.

a

SozW Soziale Welt: Jahrgang 75 (2024), Heft 1

Baden-Baden: Nomos Verlag 2024

Die Soziale Welt gehört zu den führenden soziologischen Fachzeitschriften im deutschsprachigen Raum. Sie zeichnet sich durch einen klaren empirischen Fokus aus und publiziert Beiträge, die darauf abzielen, auf Grundlage qualitativen und quantitativen Datenmaterials gesellschaftliche Verhältnisse, Zusammenhänge und Veränderungen zu beschreiben, zu erklären und zu verstehen.

a

›Das Starke im Schwachen und das Schwache im Starken?‹

Deadline: 31. Mai 2024

Call for Papers - Diskurs, Ausgabe 9

a

Religionsethnografie. Perspektiven und Praktiken

Deadline: 30. Juni 2024

Tagung, 13.–15. März 2025 Universität Rostock

a

13th Sociology of Conventions Workshop – Sustainability, Conventions, and Compromise

Deadline: April 30th, 2024

Faculty of Arts and Humanities, University Paderborn, Sept 26-27, 2024

a

Offene Jahrestagung des Arbeitskreises Historische Soziologie in der Sektion Kultursoziologie (DGS)

Deadline: 15. April 2024

19.-20.09.2024, Max-Weber-Institut für Soziologie, Universität Heidelberg

a