Testseite Dateisammlung

test news

Arme Menschen im reichen Dresden: ›Das ist kein guter Platz zum Sein‹

MDR am 04. April 2024

Der Soziologe Marcel Helbig hat in seiner Studie "Hinter den Fassaden" herausgefunden, dass sich Armut immer stärker ballt – besonders in ostdeutschen Städten. Während im Dresdner Stadtteil Loschwitz/Wachwitz nur 40 Erwachsene Sozialleistungen erhielten, sind allein in Gorbitz-Süd und Prohlis-Süd jeweils mehr als 2.000 Erwachsene davon abhängig. Das ist jeder Dritte in diesen Vierteln. Was das für die Menschen bedeutet und wie sich soziale Gräben durch eine Stadt ziehen, zeigt Katrin Tominski.

a

Was haben Pandemie und Krieg mit den Erwerbstätigen gemacht, Frau Kohlrausch?

RND am 06. April 2024

Erst Corona, dann der russische Angriff auf die Ukraine und die Energiekrise: Die vergangenen vier Jahre waren voller Herausforderungen. Sie haben Erwerbstätige stark belastet, sagt die Soziologin Bettina Kohlrausch. Wen traf es besonders hart, was an der Pandemie sollte wirklich aufgearbeitet werden? Und was fällt bei AfD-Wählern auf?

a

Warum Einsamkeit die Demokratie gefährden kann

Deutschlandfunk Kultur am 08. April 2024

Knapp ein Fünftel der Menschen in Deutschland fühlt sich einsam. Die Folgen für die Gesellschaft sind brisant, sagt die Soziologin Claudia Neu: In Phasen längerer Einsamkeit schwinde das Vertrauen in Institutionen und Demokratie.

a

Deutschland ist nicht unbedingt krimineller geworden

Deutschlandfunk Nova am 09. April 2024

2023 ist die Zahl der registrierten Straftaten um 5,5 Prozent auf fast sechs Millionen angestiegen. Deutschland sei deshalb nicht krimineller geworden, sagt die Soziologin Nicole Bögelein. Die Bevölkerung ist gewachsen. Es gab möglicherweise mehr Kontrollen. Auch sei entscheidend, wer angezeigt wird.

a

Call for Papers for conference "›Alternatives of Envisioning Futures in Academia, Activism and Development Cooperation‹

Call for Papers
ESSA Conference 09.-11.10.2024
Section of Development Sociology and Social Anthropology (ESSA)
German Sociological Association (DGS)

a

Visiting Researchers (m/f/d)

Deadline: April 30th, 2024

Max Planck Institute for the Study of Societies (MPIfG)

a

Sustainable Finance Award: Wissenschaftspreis für nachhaltige Finanzwirtschaft

Einreichungsfrist: 31. Juli 2024

Der Wissenschaftspreis für eine nachhaltige Finanzwirtschaft ist eine Initiative der Pax Bank eG und CRIC – Verein zur Förderung von Ethik und Nachhaltigkeit bei der Geldanlage e.V. und wird alle zwei Jahre ausgeschrieben. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert und wird in drei Kategorien vergeben (Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten). Über die Vergabe entscheidet ein zweistufiges Auswahlverfahren.

a

›Der Wandel des Pilgerns im heutigen Europa. Spiritualität - Praxis – Infrastruktur‹

Deadline: 01. Oktober 2024

Internationale Pilgertagung, Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie  11.-13. September 2025 in Donauwörth

a

Vertrauen in Wissenschaft und Forschung

Deadline: 30. April 2024

Call for papers zu›Siggen 2024‹/p>

a

20 Jahre Hartz IV: Zwischen Kontinuität und Paradigmenwandel?

Deadline: 30. April 2024

Schwerpunktheft der Zeitschrift›Sozialer Fortschritt‹ Gasteditor:innen: Michaela Schulze und Ralph Conrads

a