Testseite Dateisammlung
test news
Zeitschrift ›Soziologie‹
SOZIOLOGIE Jahrgang 51 - Heft 2 - 2022
.
Aus dem Inhalt
Stephan Lessenich
Petite Auberge Aufbruch
Marius Meinhof, Manuela Boatcă
Postkoloniale Perspektivierung der Soziologie
Symposion
Medien der Soziologie
Gemeinsame Stellungnahme der sozialwissenschaftlichen Fachverbände Deutschlands
Sehr geehrte Frau Ministerin Stark-Watzinger,
Wir, die sozialwissenschaftlichen Fachverbände DVPW, DGS, DGSKA, DGEKW und DGPuK wenden uns mit einer gemeinsamen Stellungnahme und einer damit einhergehenden Bitte an Sie und Ihr Ministerium.
AK Sociology of the far right
Call for Papers für die Sektionsveranstaltung ›Völkische und antisemitische Elemente‹
Frist für Abstracts: 30. März!
Sektion Land-, Agrar- und Ernährungssoziologie
Sektionsveranstaltungen auf dem DGS-Kongress 2022: Call for Papers
Wir freuen uns auf Vortragsangebote bis 25. April 2022
Sektion Land-, Agrar- und Ernährungssoziologie
Folgeaktivitäten 2022 zum Promovierenden-Workshop ›Rural Studies‹ 2021
Folgetermine zum 3. Promovierenden-Workshop der Sektion
Sektion Umwelt- und Nachhaltigkeitssoziologie
Programm Frühjahrstagung 2022
Das spannende Programm der Frühjahrstagung "Transformations- und Nachhaltigkeitskonflikte" am 31.3./1.4. in Flensburg ist online!
Sektion Soziologische Theorie
Theorizing polarisierte Welten
CfP für die Sektionsveranstaltung zum DGS-Kongress
CfP, Sektionsveranstaltung der Sektion Soziologische Theorie zum DGS-Kongress 2022 in Bielefeld: "Theorizing polarisierte Welten". Deadline: 28.2.2022
Statement der Deutschen Gesellschaft für Soziologie zum Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine
Die DGS ist entsetzt über den einseitigen, durch nichts zu rechtfertigenden Angriffskrieg Russlands auf den souveränen Staat Ukraine. Russland hat…