Testseite Dateisammlung
test news
Sektion Professionssoziologie
Call: DGS-Kongress Sektionsverantaltung 2 ›Wissenschaft als Beruf – revisited‹
Call for Papers für die Nachmittagsveranstaltung "Wissenschaft als Beruf – revisited" der Sektion Professionssoziologie im Rahmen des
41. Kongress…
Sektion Professionssoziologie
Call: DGS-Kongress Sektionsveranstaltung 1 ›Mitgefangen - mitgehangen? Organisationen als Gefährdung und Garant professionellen Handelns‹
Call for Papers für die Nachmittagsveranstaltung "Mitgefangen - mitgehangen? Organisationen als Gefährdung und Garant professionellen Handelns" der…
Beantragung der Mitgliedschaft vor Ablauf des Early Bird-Tarifs für den 41. DGS-Kongress in Bielefeld
Sollten Sie eine Mitgliedschaft in der DGS beantragen und den Early Bird-Tarif bei der Anmeldung für den DGS-Kongress nutzen wollen, reichen Sie…
AK Sociology of the far right
Kolloquium zu den Herausforderungen des Rechtsextremismus für die Soziologie: Termine im Sommersemester
Die Termine für das Kolloquium des AK ›Sociology of the far right‹ im SoSe stehen fest. Sie finden sich im beigefügten PDF und mit weiteren Informationen auch auf der SocioHub-Seite des AK
Ausschuss Soziologie als Beruf
Studienerfolg im Spannungsfeld von Wissenschaft und Gesellschaft: Was bedeutet›erfolgreich abgeschlossen‹
Deadline: 2. Mai 2022
Einladung zur Ad-hoc-Gruppe des Berufsverbands Deutscher Soziologinnen und Soziologen (BDS) und des DGS-Ausschusses›Soziologie als Beruf‹br> 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie an der Universität Bielefeld
Sektion Migration und ethnische Minderheiten
Förderpreis der Sektion Migration und ethnische Minderheiten
Förderpreis für Dissertationen der Sektion Migration und ethnische Minderheiten in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Einreichungsfrist: 31.10.22
Sektion Medizin- und Gesundheitssoziologie
Call für Papers: Aktuelle Beiträge zur Medizin- und Gesundheitssoziologie
Die Sektion Medizin- und Gesundheitssoziologie lädt ein, aktuelle Arbeiten im Bereich der sozialwissenschaftlichen Gesundheitsforschung einzureichen und sie im Rahmen dieser Sektionsveranstaltung zu diskutieren.
Sektion Medizin- und Gesundheitssoziologie
Call für Papers›Arbeit und Gesundheit‹
Veranstaltung der Sektion Medizin und Gesundheitssoziologie auf dem 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie vom 26. bis 30.09.2022 an der Universität Bielefeld
Yvonne Schütze-van den Daele verstorben
Am 19. März 2022 verstarb das langjährige DGS-Mitglied Prof. Dr. Yvonne Schütze-van den Daele (Humboldt-Universität zu Berlin) im Alter von 81 Jahren.
…
Michael Klein verstorben
Die DGS trauert um ihr langjähriges Mitglied Prof. Dr. Michael Klein (Universität Erfurt), der bereits am 21. September 2021 im Alter von 80 Jahren…