Testseite Dateisammlung

test news

Stand der Wiedervereinigung: ›Die Debatte ist intensiver geworden‹

NDR am 24. September 2024

Der Soziologe Steffen Mau hat in der ausverkauften Rostocker Kunsthalle sein Buch "Ungleich vereint" vorgestellt. Mit Blick auf die Landtagswahlen ging es dabei um den Männer-Überschuss im Osten, das "Ost-Gefühl" von jungen Menschen und Gelassenheit.

a

Sozialer Wandel: Eine Frage des Tempos

Deutschlandfunk Nova am 26. September 2024

Den einen geht es nicht schnell genug, die anderen fühlen sich überrumpelt. In der Politik kommt viel auf das richtige Timing an. Ein Vortrag des Soziologen Steffen Mau.

a

Soziolog*in für die Durchführung eines Projekts zu sexualisierter Gewalt mit Möglichkeit zur Promotion

Bewerbungsschluss: 31. Oktober 2024

 Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Ulm, Standort: Aachen

a

Wiss. Mitarbeit im Projekt Nutzerzentrierung digitaler Angebote für informell Pflegende und pflegebedürftige Menschen

Bewerbungsschluss: 17. Oktober 2024

Universitätsklinikum Würzburg, Lehrstuhl für Pflegewissenschaft

a

Embracing Diversity: Inclusion in Education and Society

Deadline: November 15th, 2024

Conference hosted by the University of Fribourg (Switzerland) in collaboration with the Swiss Sociological Association Network Sociology of Education (Switzerland) and the German Sociological Association Section Sociology of Education

a

Digital Inequalities Symposium for Early-Career Researchers

Deadline: November 15th, 2024

The CRIS aims to strengthen its expertise on the topic of digital inequalities. We invite early career researchers (PhD students and Post-docs from a variety of disciplines, e.g. sociology, economics, psychology, political science, computer and computational science, anthropology, demography and related fields) working with a variety of theoretical perspectives and research methods to submit their papers and participate to the symposium. 

a

Organizing Plurality

Deadline: November 30th, 2024

International Conference on Organizational Sociology ICOS 2025, March 27/28, 2025 Helmut Schmidt University Hamburg, Germany

a

SOZIOLOGIE Jahrgang 53 - Heft 4 - 2024

.

Aus dem Inhalt

Paula Villa, Maren Lehmann, Manuela Boatcă, Dirk Baecker
Symposion: Autorschaft

Muriel Wagner, Pascal Klassert, Gerhard Wagner
Early Career Researchers als Wissenschaftskapitalisten

Sonja Berghoff, Jörg Blasius, Thomas Hinz, Marc Hüsch, Saskia Ulrich, Tobias Wolbring
Das Fach Soziologie im CHE Ranking 2024/2025

a

Robert Schmidt, David Kempf & Max Weigelin (Hg.): Leistungsvergleiche und evaluative Praktiken Sport als instruktiver Fall der Soziologie der Bewertung

Bielefeld: Transcript Verlag 2024

In der Soziologie des Bewertens spielt Sport bislang kaum eine Rolle. Das überrascht, denn der Sport erweist sich mit seinen Zähl- und Messverfahren schon auf den ersten Blick als bewertungsaffin. Aber auch auf den zweiten Blick offenbart sich ein zentraler Berührungspunkt beider Bereiche: Ohne den Einsatz von digital gestützten Leistungsanalysen sind sportliche ›Topleistungen‹ nicht erreichbar. Die Beiträger*innen geben einen Einblick in die Semantik der Leistungsgesellschaft und zeigen, dass der Sport als instruktiver Fall für die Bewertungssoziologie gelten kann.

a