Testseite Dateisammlung

test news

Pre-announcement: New Doctoral Researcher Positions RTG›Fixing Futures‹

Deadline: November 25th, 2024

Goethe University in Frankfurt

a

Postdoc (f/m/d)

Deadline: August 30th, 2024

Socio-Economic Panel (SOEP), DIW Berlin

a

Doctoral student (f/m/d)

Deadline: August 30th, 2024

Socio-Economic Panel (SOEP), DIW Berlin

a

So hängen Frauenmangel, Schulschließungen und die AfD zusammen

Tagesschau am 25. Juli 2024

Immer älter, immer leerer und auch: immer männlicher – für den ländlichen Raum in Sachsen-Anhalt sieht es demografisch nicht gut aus. Das hat schwerwiegende Folgen, erklärt die Soziologin Katja Salomo. So könne das Gefühl des Abgehängt-Seins unter anderem zu mehr Zuspruch für rechtsradikale Parteien führen und zu mehr Wegzug – ein Teufelskreis. Sie rät betroffenen Kommunen zu mehr Investitionen.

a

Umweltverschmutzer und Freiheitsversprechen

Deutschlandfunk am 14. Juli 2024

Seit Langem wird unsere Gesellschaft vom Auto geprägt. Dabei wird es zunehmend kritisch gesehen: zu laut und zu belastend für die Umwelt. Und doch verkörpert das Auto für viele Freiheit. Auch wenn es nur eine kleine Flucht aus dem Alltag ist.

a

Winterspiele 2030 in den Alpen:›Frankreich hat kapiert, welche Strahlkraft der Sport hat‹(Paywall)

Tagesspiegel am 26. Juli 2024

Warum die Spiele in Paris jetzt schon ein Erfolg sind und weshalb Frankreich im Gegensatz zu Deutschland ständig sportliche Großevents an Land zieht – der Soziologe Albrecht Sonntag erklärt es.

a

Studie: Politische Bildung durch rechte Gewalt zunehmend gefährdet

FR am 22. Juli 2024

Eine Studie aus Sachsen belegt wiederholte Einschüchterungsversuche durch Rechtsextreme. Die Otto-Brenner-Stiftung mahnt verbindliche Förderstrukturen an.

a

Der abschätzige Blick auf die›Unterschicht‹

Deutschlandfunk Kultur am 18. Juli 2024

Begriffe wie›bildungsfern‹oder›einfache Leute‹zeigen, wie auf Menschen aus der Arbeiter- oder Armutsklasse herabgeschaut wird. Klassismus wird die Diskriminierung aufgrund der sozialen Zugehörigkeit genannt. Die ist sehr weit verbreitet.

a

›Es steht ein gigantischer Vermögenstransfer an‹(Paywall)

SZ am 19. Juli 2024

Der Soziologe Fabian Pfeffer forscht zu der Frage, wie eine gerechtere Gesellschaft aussehen kann. Ein Gespräch über riesige Erbschaften und die Frage, warum Reiche reich bleiben.

a

DAS! mit Soziologin Dr. Tanja Bogusz

NDR am 18. Juli 2024

Nach etlichen Publikationen über qualitative Sozialforschung oder international vergleichende Kultur- und Sozialanthropologie legt Tanja Bogusz nun ein sehr persönliches Werk vor: In "Das Mädchen mit dem Heiermann" erzählt sie von ihrem Aufwachsen auf St. Pauli. Eine Geschichte jenseits der üblichen St.-Pauli-Klischees. Von Aufstieg und Stigma, familiärem Zusammenhalt, Pragmatismus und Neugier. Über ihren Weg vom "Kiez-Mädchen" zur renommierten Soziologie-Forscherin spricht Dr. Tanja Bogusz auch auf dem Roten Sofa.

a