Testseite Dateisammlung
test news
Stellenangebot
Wiss. Mitarbeit (m/w/d) im Rahmen des BMBF-Verbundprojekts ›Mehrsprachiges und barrierearmes digitales Assistenz-Portal zur Unterstützung von Sorgegemeinschaften (MEAPP)‹
Bewerbungsschluss: 18. Oktober 2023
Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H)
Stellenangebot
Wiss. Mitarbeit (m/w/d) im Forschungsprojekt›Paradoxien der EU-Personenfreizügigkeit. Präferenzbildungsprozesse für und gegen Europäische Integration (EUParadox)‹
Bewerbungsschluss: 16. Oktober 2023
Institut Arbeit und Wirtschaft (iaw), Universität Bremen
Christopher Wimmer (Hg.): Weltumspannende Ungleichheitsverhältnisse. Ein Atlas der Klassenanalyse im globalen Maßstab
Deadline: 01. Januar 2024
Call for Abstracts, Sammelband
Membership Categorization Analysis. Soziologische Perspektiven auf ein Forschungsprogramm
Deadline: 20. Oktober 2023
Tagung, 21./22. März 2024 | Universität Duisburg-Essen, KWI Essen
Stellenangebot
Ph.D. candidate in Sociology/Social Sciences
Deadline: November 9th, 2023
University of Luxembourg
Stellenangebot
Referent*in (m/w/d) für universitätsweite Befragungen in Studium und Lehre (E13 TV-G-U) in der Einheit›Quantitative Instrumente, Kennzahlen, Kapazität und Statistik‹(QUIKKS)
Bewerbungsschluss: 04. Oktober 2023
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Stellenangebot
Wiss. Mitarbeit (m/w/d) im Forschungsprojekt›Beteiligung und Partnerschaften im Strukturwandel. Soziale Innovationen in der Lausitz lebensweltlich durchdringen und handlungspraktisch stärken (BePart)‹
Bewerbungsschluss: 30. September 2023
Neo.NET, Zittau
Leviathan Heft 3, 2023 (51)
Baden-Baden: Nomos Verlag 2023
Die Zeitschrift Leviathan ist der Idee sozialwissenschaftlicher Aufklärung und Kritik verpflichtet. Sie veröffentlicht aktuelle Forschungsbeiträge und Debatten zu Themen aus Politik, Kultur, Wirtschaft, Philosophie, Recht und Gesellschaft. Sie richtet sich an eine breite Leserschaft aus Lehre und Forschung, Politik und Verwaltung, Publizistik und Medien. Im Zeichen eines methodologischen, disziplinären und politischen Pluralismus schlägt sie Brücken zwischen Theorie, Empirie und politischer Praxis.
Baden-Baden: Nomos Verlag 2023
ie Zeitschrift Leviathan ist der Idee sozialwissenschaftlicher Aufklärung und Kritik verpflichtet. Sie veröffentlicht aktuelle Forschungsbeiträge und Debatten zu Themen aus Politik, Kultur, Wirtschaft, Philosophie, Recht und Gesellschaft. Sie richtet sich an eine breite Leserschaft aus Lehre und Forschung, Politik und Verwaltung, Publizistik und Medien. Im Zeichen eines methodologischen, disziplinären und politischen Pluralismus schlägt sie Brücken zwischen Theorie, Empirie und politischer Praxis.
Leviathan Heft 3, 2023 (51)
Baden-Baden: Nomos Verlag 2023
ie Zeitschrift Leviathan ist der Idee sozialwissenschaftlicher Aufklärung und Kritik verpflichtet. Sie veröffentlicht aktuelle Forschungsbeiträge und Debatten zu Themen aus Politik, Kultur, Wirtschaft, Philosophie, Recht und Gesellschaft. Sie richtet sich an eine breite Leserschaft aus Lehre und Forschung, Politik und Verwaltung, Publizistik und Medien. Im Zeichen eines methodologischen, disziplinären und politischen Pluralismus schlägt sie Brücken zwischen Theorie, Empirie und politischer Praxis.