Testseite Dateisammlung
test news
Sektion Soziale Indikatoren
Sektion Soziale Indikatoren auf dem Soziologiekongress 2014
37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Routinen der Krise. Krise der Routinen, 6.-10. Oktober 2014, Universität Trier
Sektion Wissenschafts- und Technikforschung
Neue Technologien, soziale Praktiken und gesellschaftliche Auseinandersetzungen - Die Energiewende als Konflikt
Sektionsveranstaltung auf dem 37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 06.-10. Oktober 2014 an der Universität Trier
Sektion Wissenschafts- und Technikforschung
Verstetigte Brüche - Biographien, Projekte und Themenkonjunkturen in der Wissenschaft
Sektionsveranstaltung auf dem 37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 06.-10. Oktober 2014 an der Universität Trier
Prof. Dr. Dr. h.c. M. Rainer Lepsius verstorben
Die DGS trauert um ihren ehemaligen Vorsitzenden M. Rainer Lepsius. Er war emeritierter Professor für Soziologie des Max-Weber-Instituts an der…
Sektion Jugendsoziologie
Veranstaltungen der Sektion Jugendsoziologie auf dem DGS-Kongress 2014
Verjugendlichung - Krise der Erwachsenen(gesellschaft) oder Krise der Jugend?
Sektion Migration und ethnische Minderheiten
Summer School ›Multiple Inequalities in the Age of Transnationalization‹
Vom 23. bis 27. Juni 2014 fand an der Goethe Universität Frankfurt/M. die Summer School "Multiple Inequalities in the Age of Transnationalization"…
Sektion Migration und ethnische Minderheiten
Konferenz ›Social Remittances in Social Theory and Practice‹
Am 12. und 13.September 2014 fand an der Humboldt-Universität zu Berlin die Konferenz "Social Remittances in Social Theory and Practice" statt.
Studieninformationen vom Fachverband – www.studium.org
Die Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) und der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD) gehen am heutigen Tage, dem 20. August 2014, mit einem gemeinsamen Internetportal online, das Abiturient/innen und Studienanfänger/innen die Möglichkeit bietet, sich über grundständige Studiengänge der Soziologie und Geschichte an deutschen Universitäten zu informieren.
Studieninformationen vom Fachverband - www.studium.org
Die Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) und der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD) gehen am heutigen Tage, dem 20. August 2014, mit einem gemeinsamen Internetportal online, das Abiturient/innen und Studienanfänger/innen die Möglichkeit bietet, sich über grundständige Studiengänge der Soziologie und Geschichte an deutschen Universitäten zu informieren. Erreichbar ist die neue Plattform unter www.studium.org, die Einzelportale der beiden Fächer unter www.studium.org/soziologie bzw. www.studium.org/geschichte.
Sektion Migration und ethnische Minderheiten
Neue Geschäftsordnung der Sektion
Über das Verfahren zum Beschluss der Geschäftsordnung der Sektion Migration und ethnische Minderheiten informiert Norbert Cyrus.