Prof. Dr. Natascha Nisic (Wiederwahl)
Bildrechte: Besim Mazhiqi
- Professorin am Institut für Soziologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Arbeitsschwerpunkte: Arbeits-, Wirtschafts-, Familiensoziologie: insb. räumliche Mobilität im Haushaltskontext, bezahlte und unbezahlte Care-Arbeit, Soziologie der Dienstleistung, Quantitative Methoden der Sozialforschung, Soziale Ungleichheit
- DGS-Mitglied seit dem 18.03.2016
- Mitglied der Sektionen Familiensoziologie, Stadt- und Regionalsoziologie, Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse, Modellbildung und Simulation
- Mitglied des Konzils von 2021 bis 2023
- Mit-Initiatorin der Arbeitsgruppe›Räumliche Mobilität‹nbsp;in der Sektion Stadt- und Regionalsoziologie
- Fach- und/oder verbandspolitische Interessen: Adressieren der unten genannten Herausforderungen
- Aktuelle Herausforderungen der Wissenschaft im Allgemeinen und der Soziologie im Besonderen:
- Aktuelle Herausforderungen der Wissenschaft
- Glaubwürdigkeit der Wissenschaft (wieder-)herstellen, ohne dabei einem unterkomplexen Wissenschaftsbild Vorschub zu leisten
- Aufrechterhaltung und Stärkung wissenschaftlicher Autonomie auf allen Ebenen
- Attraktivität wissenschaftlicher Laufbahnen erhöhen durch Verbesserung der Bedingungen
- Herausforderungen der Soziologie
- Stärkere Präsenz und Sichtbarkeit im öffentlichen Diskurs, v.a. in genuin soziologischen Themenfeldern und gegenüber benachbarten Disziplinen
- Steigerung der Attraktivität des Soziologie-Studiums
- Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Soziologie und Verbesserung der Arbeits- und Karrierebedingungen
- Website