Preis für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der öffentlichen Wirksamkeit der Soziologie
Preis für Herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Öffentlichen Wirksamkeit der Soziologie
Anerkannt werden Leistungen von Wissenschaftler/innen, Publizist/innen oder sonstigen Autor/innen innerhalb und außerhalb der Universität, die das öffentliche Bild der Soziologie sowie ihre Praxisrelevanz in hervorragender Weise gefördert haben. Nominierungen müssen ein Curriculum Vitae der/des Nominierten sowie eine kurze Begründung enthalten.
| Jahr | Preisträger/in |
| 2024 | Prof. Dr. Steffen Mau |
| 2024 | Nachrichtenportal ›Soziopolis‹ des Hamburger Institut für Sozialforschung |
| 2022 | Prof. Dr. Karl-Siegbert Rehberg |
| 2020 | Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani |
| 2018 | Prof. Dr. Armin Nassehi |
| 2016 | Prof. Dr. Heinz Bude |
| 2014 | Prof. Jutta Allmendinger, Ph.D. |
| 2012 | Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Streeck |
| 2010 | Prof. Dr. Jan Philipp Reemtsma |
| 2008 | Prof. Dr. Michael Hartmann |
| 2006 | Prof. Dr. Karl Otto Hondrich |
| 2004 | Prof. Dr. Ulrich Beck |
| 2002 | Forum Humanwissenschaften der Frankfurter Rundschau |
| 2000 | Prof. Dr. Wolfgang Engler |