Sektionen

Sektionen

Versammlung der Sprecherinnen und Sprecher der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, November 2018


Call for Papers: Aktuelle wirtschaftssoziologische Forschung

Deadline: 31.03.2023

Veranstaltung der Sektion Wirtschaftssoziologie der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie auf dem Soziologiekongress ›Kritische Zeiten‹ an der Wirtschaftsuniversität Wien am 03.-05.07.2023.

a

Call for Abstracts: Klimakrise, Kritik und der Geist des Kapitalismus

Deadline: 01.04.2023

Ad-hoc-Gruppe am Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie (ÖGS), Wirtschaftsuniversität Wien, 3. bis 5. Juli 2023

a

Rechtssoziologisches Werkstattgespräch

24. März 2023, 14.00 Uhr, Online

Für unser erstes rechtssoziologisches Werkstattgespräch widmen wir uns für jeweils 30 Minuten den folgenden drei Vorträgen:

  1. Clemens Boehncke:…
a

Call for Papers: Inflation. Ein Thema der Wirtschaftssoziologie?

Deadline: 31.3.2023

Veranstaltung der Sektion Wirtschaftssoziologie der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie auf dem
Soziologiekongress ›Kritische Zeiten‹ an der Wirtschaftsuniversität Wien am 03.-05.07.2023.

a

Programm der Tagung ›Comparing Recent and Older Refugee Migration in and to Europe – Sociological Perspectives‹

Programm der Sektionstagung von "Europasoziologie" und "Migration und ethnische Minderheiten" veröffentlicht

a

Neuer Sektionsvorstand gewählt

Die Sektion Europasoziologie hat einen neuen Vorstand gewählt

a

Sektion RelSoz International: Vortrag Roger Finke am 17.1

Am 17. Januar 2023, 18 bis 19 Uhr, findet zum zweiten Mal unsere sektionsinterne Online-Veranstaltung "Sektion RelSoz International" statt. Dieses Mal trägt Roger Finke, Penn State University, zum Thema "Cross-national Research on Religious Freedom: Charting a Research Agenda" vor.

a

50 Jahre Sektion Soziale Indikatoren in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

Die Sektion Soziale Indikatoren besteht mittlerweile seit 50 Jahren! Dr. Heinz-Herbert Noll, ehemaliger Leiter des Zentrums für Sozialindikatorenforschung am GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften und Vorsitzender der Sektion Soziale Indikatoren von 1996-2007, hat zu diesem Jubiläum ein Grußwort verfasst.

a

Neue Mailingliste der Wissenschafts- und Technikforschung

Unser E-Mail-Verteiler ist nach dem Hackerangriff auf die Uni Duisburg nicht mehr funktionsfähig. Dies nehmen wir zum Anlass, auf die modernere, sicherere DFN-Plattform zu wechseln, um Ihnen/Euch möglichst schnell wieder eine Möglichkeit zum Versenden von Informationen zu bieten. Unsere neue Mailingliste findet sich unter: https://www.listserv.dfn.de/sympa/info/wisstechdgs

a