Sektionen

Sektionen

Versammlung der Sprecherinnen und Sprecher der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, November 2018


(Wessen) Utopien oder Dystopien der Arbeit? Akteure, Interessen und Effekte von Zukunftsdiskursen auf die Gestaltung von Arbeit heute

Sektionsveranstaltung der Sektion Arbeits- und Industriesoziologie bei der DGS-Regionalkonferenz ›Great Transformation: Die Zukunft moderner Gesellschaften‹ vom 23. bis 27. September 2019 in Jena

a

Die Körper der Anderen (Körperwissen III)

Die gemeinsame Tagung der Sektionen Soziologie des Körpers und des Sports und Wissenssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie findet am 24. und 25. Mai 2019 an der Universität Augsburg statt. 

a

Neues Sprecher*innen-Team

Nach langjähriger und hervorragender Tätigkeit als Sprecher der Sektion hat Matthias Groß das Amt auf der letzten Mitgliederversammlung beim DGS 2018…

a

Programm für die Tagung ›Abbruch, Umbruch, Aufbruch? Lebensverläufe junger Menschen und Ungleichheit in Ausbildung, Studium und Beruf (LUASB)‹

Gemeinsame Tagung der Sektionen Bildung und Erziehung und Jugendsoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der Forschungsinitiative Berufe und soziale Ungleichheit (FiBus) und des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) am 25. und 26. April 2018 im Universitätsclub Bonn

a

Frühjahrstagung der Sektion am 26. und 27. April 2018 in Bayreuth

Resistance and Utopia: Alternative Visions of Development and the Future
Organized by: Antje Daniel, Universitat Bayreuth and Eva Gerharz,…

a

Entgrenzung der Jugend und Verjugendlichung der Gesellschaft: Tagungsbericht der Jahrestagung der DGS-Sektion Jugendsoziologie

Tagungsbericht, Jahrestagung der DGS-Sektion Jugendsoziologie, 27.-29. September 2017 an der Universität Luxemburg

a

Call for Papers für die Tagung ›Abbruch, Umbruch, Aufbruch? - Lebensverläufe junger Menschen und Ungleichheit in Ausbildung, Studium und Beruf (LUASB)‹

Deadline: 15. November 2017

Gemeinsame Tagung der Sektionen ›Bildung und Erziehung‹ und ›Jugendsoziologie‹ der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der ›Forschungsinitiative…

a

Programm der Jahrestagung 2017 der Sektion Jugendsoziologie

Entgrenzung der Jugend und Verjugendlichung der Gesellschaft – Zur Notwendigkeit einer ›Neuvermessung‹ jugendtheoretischer Konzeptionen

a

Sozial-räumliche Integration von Flüchtlingen

Sektionsveranstaltung der Sektion Stadt- und Regionalsoziologie auf dem 38. DGS-Kongress in Bamberg (26.-30. September 2016) 

a

Call for Papers für den Sektionsnachmittag der Sektion Jugendsoziologie auf dem DGS-Kongress in Bamberg 2016

Offene/geschlossene Gesellschaft? Jugend und Integration in der globalisierten Welt

a