Sektionen


Neuerscheinung: Diagnose Angstgesellschaft? Was wir wirklich über die Gefühlslage der Menschen wissen

Der neu erschienene Sammelband geht auf eine Tagung der Sektion "Soziale Indikatoren" zurück, die am 21. und 22. März 2018 an der Universität…

a

Neues Sprecher*innen-Team

Nach langjähriger und hervorragender Tätigkeit als Sprecher der Sektion hat Matthias Groß das Amt auf der letzten Mitgliederversammlung beim DGS 2018…

a

Programm für die Tagung ›Abbruch, Umbruch, Aufbruch? Lebensverläufe junger Menschen und Ungleichheit in Ausbildung, Studium und Beruf (LUASB)‹

Gemeinsame Tagung der Sektionen Bildung und Erziehung und Jugendsoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der Forschungsinitiative Berufe und soziale Ungleichheit (FiBus) und des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) am 25. und 26. April 2018 im Universitätsclub Bonn

a

Frühjahrstagung der Sektion am 26. und 27. April 2018 in Bayreuth

Resistance and Utopia: Alternative Visions of Development and the Future
Organized by: Antje Daniel, Universitat Bayreuth and Eva Gerharz,…

a

Entgrenzung der Jugend und Verjugendlichung der Gesellschaft: Tagungsbericht der Jahrestagung der DGS-Sektion Jugendsoziologie

Tagungsbericht, Jahrestagung der DGS-Sektion Jugendsoziologie, 27.-29. September 2017 an der Universität Luxemburg

a

Call for Papers für die Tagung›Abbruch, Umbruch, Aufbruch? - Lebensverläufe junger Menschen und Ungleichheit in Ausbildung, Studium und Beruf (LUASB)‹

Deadline: 15. November 2017

Gemeinsame Tagung der Sektionen›Bildung und Erziehung‹und›Jugendsoziologie‹der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der›Forschungsinitiative…

a

Programm der Jahrestagung 2017 der Sektion Jugendsoziologie

Entgrenzung der Jugend und Verjugendlichung der Gesellschaft – Zur Notwendigkeit einer›Neuvermessung‹jugendtheoretischer Konzeptionen

a