Sektionen


Call for Papers: Umstrittene Bilder. Realität(en) in Transition

Deadline: 14.04.2025

Sektionsveranstaltung der Sektion Medien- und Kommunikationssoziologie
42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 22. –26.09.2025, Duisburg–Essen

a

Sektionsveranstaltungen DGS-Kongress 2025

Die Sektion Methoden der qualitativen Sozialforschung ist mit zwei Veranstaltungen am diesjährigen DGS-Kongress in Duisburg präsent.

a

CfP: Transitionen qualitativ beforschen

Veranstaltung der Sektionen›Methoden der qualitativen Sozialforschung‹und›Biographieforschung‹nbsp; auf dem DGS-Kongress 2025

a

CfP: Transitionen aus biographietheoretischer Perspektive

Sektionsveranstaltungen auf dem DGS-Kongress 2025

a

Aktuelles der Sektion Arbeits- und Industriesoziologie

Neuigkeiten der Sektion Arbeits- und Industriesoziologie sind unter www.arbsoz.de zu finden. Für Mitglieder der Sektion gibt es mehrmals im Monat…

a

LinkedIn Account der Sektion Medizin- und Gesundheitssoziologie

Jetzt vernetzen & informiert bleiben! Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Entwicklungen in der Medizin- und Gesundheitssoziologie! Wir…

a

Zwei Sektionsveranstaltungen auf dem kommenden DGS-Kongress 2025 in Duisburg

Auf dem kommenden DGS-Kongress (22.-26.09.2025) in Duisburg organisiert die Sektion Soziale Indikatoren folgende zwei Sektionsveranstaltungen:

(1) Wohlfahrtsentwicklung in unruhigen Zeiten

(2) Ländliche Räume sichtbar machen: Ansätze und Herausforderungen der Sozialberichterstattung

a

Kritische Theorie und soziologische Theorie

Wintertagung der Sektion Soziologische Theorie

a

Call for Papers: Aktuelle Debatten und Forschungen in der Soziologie der Kindheit (Open Call)

Sitzung der Sektion›Soziologie der Kindheit‹auf dem 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie›Transitionen‹vom 22.-26.09.2025 an der Universität Duisburg-Essen

a