Aus den Sektionen

Panel auf dem 42. DGS-Kongress: ›Gegenwärtige Forschung und Debatten in der Kindheitssoziologie‹

Im Rahmen des 42. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie findet am 23.09.2025, vom 14.15-17.00 ein Panel zum Thema "Gegenwärtige Forschung und Debatten in der Kindheitssoziologie" statt.

Die folgenden Vorträge werden darin präsentiert und diskutiert: 

Ein Beispiel gelungener Wissenschaftskommunikation? Eine kindheitssoziologische Einordnung von und ein Diskussionsforum zum Buch "Kinder – Minderheit ohne Schutz"
Christoph T. Burmeister, Jessica Schwittek

Transition als Ausgangspunkt und Antwort - Kindheitssoziologische Forschung in sich wandelnden Feldern institutionalisierter Pädagogik
Diana Handschke-Uschmann, Julian Storck-Odabasi, Sylvia Nienhaus

Zwischen Loslassen, Ankommen und Wohlfühlen. Wohlbefinden von Schulkindern während des Übergangs an die weiterführende Schule – Eine qualitative Analyse kindlicher Perspektiven und Praktiken
Theres Vockert

Die Regierung des Selbst, der Anderen und der Kinder. Eine kindheitswissenschaftliche Sicht auf Gouvernementalität als Heuristik für die Corona-Pandemie
Priska Buchner

Das Panel wird geleitet von Thomas Grunau, Markus Kluge und Jessica Schwittek. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme und rege Diskussionen!