Aktuell

Auslobung: Preise für herausragende Dissertationen und studentische Abschlussarbeiten der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung

Die Sektion würdigt 2023 herausragende Dissertationen und wiss. Studienabschlussarbeiten im Bereich der Frauen- und Geschlechterforschung

a

Wohnen in Krisen. Krisen des Wohnens. Intersektionale Perspektiven auf zentrale Fragen des Alltagslebens

Jahrestagung der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung vom 16. bis 17. November 2023 an der Universität Osnabrück

a

Idealismus, Pragmatismus und Futurismus? Arbeit und Leben in der Frauen- und Geschlechterforschung

Jahrestagung der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung vom 30.09. bis 01.10.2021
Online und an der Universität Jena (hybride Veranstaltung)

a

Geschlecht und soziale Ungleichheiten @work – Theoretische und empirische Erkundungen

Kooperationsveranstaltung zwischen der AG Arbeit, Organisation und Geschlecht in der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung, der Sektion Arbeits- und Industriesoziologie und der Sektion Organisationssoziologie am 25. und 26. März 2020 in Frankfurt (Main)

a

CfP der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung zum Thema: ›Umweltkatastrophen, Solidaritäten und „Science Fiction‹. Feministische Analysen von Ökologien und Naturverhältnissen“

Einreichungsfrist verlängert: Die Sektion Frauen- und Geschlechterforschung lädt zur Einreichung von Beiträgen bis zum 27.04.2020 ein.

a

Quo vadis Feminist STS? Genealogien, Herausforderungen und Visionen feministischer Wissenschafts- und Technikforschung (Juni 2019)

Gemeinsames Symposium der DGS-Sektionen Frauen- und Geschlechterforschung und Wissenschafts- und Technikforschung, 13. und 14. Juni 2019, TU Berlin

a