Veranstaltungen Archiv

Rural-Studies-Nachwuchsworkshop #4

Deadline: 28. Juli 2023

Nachwuchsworkshop Rural Studies #4 in Vechta am 5./6.10.2023 - Call for Participation

a

Workshop ›Neue Perspektiven auf Ernährungssysteme von Produktion bis Konsum und Food Waste‹ am 7./8. Oktober 2022 in Innsbruck

Ein gemeinsamer Workshop der Sektion Ländliche Sozialforschung der ÖGS und der Sektion Land-, Agrar- und Ernährungssoziologie der DGS

a

Sektionsveranstaltungen auf dem DGS-Kongress 2022

Die Sektion Land-, Agrar- und Ernährungssoziologie ist mit drei Veranstaltungen auf dem 41. DGS-Kongress in Bielefeld im September 2022 vertreten. Außerdem findet die Mitgliederversammlung mit Wahl des Sprecher:innen-Teams statt.

a

Sektionsveranstaltungen auf dem DGS-Kongress 2022: Call for Papers

Wir freuen uns auf Vortragsangebote bis 25. April 2022

a

Folgeaktivitäten 2022 zum Promovierenden-Workshop ›Rural Studies‹ 2021

Folgetermine zum 3. Promovierenden-Workshop der Sektion

a

Veranstaltungen der Sektion auf dem DGS-ÖGS-Kongress im August 2021

Die Sektion war vom 23. bis 25.8.2021 in Kooperation mit der Sektion Ländliche Sozialforschung der ÖGS mit zwei Veranstaltungen auf dem Kongress vertreten. Zwei weitere Ad-hoc-Gruppen zu Fragen der Land-, Agrar- und Ernährungssoziologie wurden von der Sektion Ländliche Sozialforschung der ÖGS verantwortet.

a

Call for Participation: Promovierenden-Workshop ›Rural Studies‹ 2021

Termin für das Einreichen von Abstracts: 17. Mai 2021

a

Die Sektion Land-, Agrar- und Ernährungssoziologie auf dem digitalen DGS-Kongress 2020

Wir laden ein zu den Sektionsveranstaltungen am 18. und 22. September sowie zur digitalen Mitgliederversammlung am 18. September!

a

40. DGS-Kongress, Sektionssitzung ›Ländliche Räume im Spannungsfeld – wovon eigentlich? Neuere Forschungen zu territorialen Ungleichheiten jenseits der Stadt-Land-Dichotomie‹

Call for Papers (Deadline: 30. April 2020)

(Kurzfassung CfP) Die Stadt-Land-Dichotomie wird bei Fragen gesellschaftlicher Prozesse des Auseinanderdriftens stets als eine der ersten bemüht. In…

a

Sammelband ›Das Dorf. Soziale Prozesse und räumliche Arrangements‹ erschienen

Aktuelle Beiträge zum Dorf als Gegenstand der Sozialwissenschaften und Thesen zur Weiterentwicklung der Landsoziologie

a

Aktivitäten der Sektion auf dem DGS-Kongress 2018

Einladung zu zwei Sektionssitzungen (25. und 26.9.2018) und zur Mitgliederversammlung (25.9.2018)

a

Romantisierungen von Ländlichkeit und neuen Gemeinschaftsformen: Soziologische Diagnosen

Call for Papers für die Sektionsveranstaltung auf dem 39. DGS-Kongress in Göttingen, 24.-28.9.2018

a

Aktuelle gesellschaftliche Debatten zur sozial-ökologischen Transformation des Ernährungs- und Agrarsystems

Call for Papers für die Sektionsveranstaltung auf dem 39. DGS-Kongress in Göttingen, 24.-28.9.2018

a