Studiengangsempfehlungen

Sie interessieren sich für die Schnittstelle zwischen Gesellschaft und Gesundheit? Hier finden Sie eine Übersicht an Studiengängen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit), die soziologische und gesundheitsbezogene Inhalte verknüpfen. Hinweise auf weitere Studiengänge richten Sie bitte an Dr. Sandra Jaworeck.

Bachelorstudiengänge

Digital Biomedical and Health Sciences – Universität Siegen
Verbindet Biomedizin, Technik und Gesundheitssoziologie. Fokus auf digitale Gesundheitsversorgung und gesellschaftliche Aspekte von Gesundheit und Krankheit.
Mehr erfahren

Gesundheitswissenschaften – Universität Trier
Interdisziplinär angelegt mit Anteilen in Soziologie, Pflegewissenschaft und Gesundheitsökonomie.
Mehr erfahren

Soziologie – Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Gesundheitsrelevante Themen werden durch insgesamt vier Lehrstühle abgedeckt. Ab dem Sommersemester 2026 soll es einen reformierten Schwerpunkt zur Gesundheit geben.
Mehr erfahren

Soziologie – Technische Universität Chemnitz
Grundlagenstudium mit methodischer Ausbildung. Gesundheitssoziologische Vertiefung im 5./6. Semester möglich.
Mehr erfahren

Soziologie – Technische Universität Dortmund
Soziologische Grundlagenausbildung mit wählbarem Schwerpunkt Gesundheit und Wohlbefinden. Gesellschaftlicher Wandel wird in sechs Themenfeldern analysiert.
Mehr erfahren

Soziologie – Universität Leipzig
Innerhalb des Wahlpflichtbereichs können gesundheitssoziologische Themen vertieft werden, etwa zu sozialer Ungleichheit im Gesundheitssystem oder Gesundheitsverhalten in verschiedenen Bevölkerungsgruppen.
Mehr erfahren

Masterstudiengänge

Alternde Gesellschaften – Technische Universität Dortmund
Vertieft sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Alter(n) und gesellschaftliche Herausforderungen des demografischen Wandels.
Mehr erfahren

Public Health – Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Ab dem Wintersemester 2025/26 wird der Studiengang Public Health an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg angeboten.
Mehr erfahren

Public Health – Universität Bielefeld
Breit gefächertes Public-Health-Studium mit starkem Fokus auf Gesundheitssoziologie und gesellschaftliche Gesundheitsdeterminanten.
Mehr erfahren

Public Health – Technische Universität Chemnitz
Public-Health-Programm mit stark soziologischem Fokus, organisiert durch das Institut für Soziologie.
Mehr erfahren

Public Health Hochschule Fulda
Breites Public-Health-Spektrum mit starkem Fokus auf soziale Determinanten von Gesundheit und gesundheitlicher Ungleichheit.
Mehr erfahren

Public Health Nutrition Hochschule Fulda
Spezialisiert auf ernährungsbezogene Gesundheitsforschung und bevölkerungsbezogene Interventionen.
Mehr erfahren

Soziologie – Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Forschungsbasierte Vertiefung mit vielfältigen Themenfeldern. Forschung und Lehre zum Themenbereich Gesundheit werden durch insgesamt vier verschiedene Lehrstühle abgedeckt.
Mehr erfahren

Soziologie – Technische Universität Chemnitz
Soziologisches Vertiefungsstudium mit Wahlmöglichkeit eines Lehrforschungsprojekts zum Thema Gesundheit. Fokus auf Methoden und eigenständiger Forschung.
Mehr erfahren

Soziologie – Universität Leipzig
Studium mit Fokus auf Gesundheits- und Bildungssoziologie, theoretische Konzepte und empirische Forschung (u.a. längsschnittliche Analysen).
Mehr erfahren

Medizinstudiengänge

Studiengänge an der Charité Berlin (Medizin, Pflege, Gesundheitswissenschaften, Health Professions Education)
Medizinsoziologische Lehrangebote mit Fokus auf Versorgungsforschung, soziale Determinanten von Gesundheit und pflegerische Praxis.
Mehr erfahren

Medizin – Universitätsmedizin Halle
Lehre und Forschung im Bereich Medizinische Soziologie und Sozialepidemiologie mit starker interdisziplinärer Verankerung.
Mehr erfahren

Medizin – Universitätsmedizin Mainz
Medizinsoziologie im vorklinischen Abschnitt mit Fokus auf soziale Ungleichheit, Lebensstile und Gesundheit.
Mehr erfahren

iMED – Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Integriertes Medizinstudium mit frühen Bezügen zur medizinischen Soziologie – u. a. Krankheit aus Patientensicht und soziale Aspekte der Versorgung.
Mehr erfahren

Zukünftige Studiengänge

Bachelor Soziologie mit Gesundheitsschwerpunkt– Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Ab dem Sommersemester 2026 soll es einen reformierten Soziologiestudiengang mit einem expliziten Gesundheitsschwerpunkt geben.
Mehr erfahren

Master Soziologie mit Gesundheitsschwerpunkt– Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Ab dem Wintersemester 2025/26 soll es einen reformierten Soziologiestudiengang mit einem expliziten Gesundheitsschwerpunkt geben.
Mehr erfahren