Dissertationspreis
Förderpreis für Dissertationen der Sektion Migration und ethnische Minderheiten in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
Dissertationspreis 2025
Die Sektion Migration und ethnische Minderheiten verleiht ihren Förderpreis für herausragende Promotionen im Jahr 2025 an Dina Bolokan und Jana Catalina Glaese.
Dina Bolokan: Everyday Coloniality: The Political Economy of Labor Migration in the Agricultural Sector in Europe. Universität Basel. https://genderstudies.philhist.unibas.ch/de/doktorat/abgeschlossene-dissertationen/dina-bolokan/
Jana Catalina Glaese: Making a Market of Migrant Workers: Recruiters, Small Businesses, and Contested Justifications of Foreign Recruitment in East Germany. New York University.
Die Verleihung fand im Rahmen der Frühjahrstagung der Sektion Umkämpftes Erinnern in der postmigrantischen Gesellschaft am 23. Juni an der Hochschule München statt.
Wir haben in diesem Jahr über 35 Einreichungen erhalten und heben unter einer Vielzahl exzellenter Arbeiten die folgenden weiteren Arbeiten heraus (special mention):
Valentin Feneberg: Die Heimat der Anderen. Ermittlung und Verwendung von Herkunftslandinformationen in Asylverfahren. Baden-Baden: Nomos. Open access: https://www.nomos-shop.de/de/p/die-heimat-der-anderen-gr-978-3-7560-1922-9
Aino Korvensyrjä: Conflicts over Duldung and Deportation. West African Perspectives on German Immigration Enforcement and European borders. University of Helsinki.
Thomas Stieber: Muster migrantischer Arbeit. Von möglichen Sprungbrettern, unmöglichen Bewährungsproben, neuer Migration und alten Grenzen – Ergebnisse arbeitssoziologischer Untersuchungen an einem Großkrankenhaus. Georg-August-Universität Göttingen.
Dissertationspreis 2023
Die Sektion Migration und ethnische Minderheiten in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie verleiht ihren Förderpreis für herausragende Promotionen im Jahr 2023 an Dr. Marie-Therese Haj Ahmad für ihre Dissertation mit dem Titel . Die Preisverleihung fand im Rahmen der Herbsttagung der Sektion "Confronting European pasts in the present“ am 10. November 2023 an der Technischen Universität Berlin statt. Die Dissertation wurde unter dem Titel›Von Ein- und Ausschlüssen in Europa. Eine ethnographische Studie zu EU-Migration und Wohnungslosigkeit in Deutschland‹veröffentlicht und ist open access verfügbar.
Dissertationspreis 2021
Der Förderpreis im Jahr 2021 ging an Larissa Fleischmann und Arne Worm. Damit würdigt die Sektion zwei herausragende und hoch aktuelle Dissertationen von Nachwuchs-Migrationswissenschaftler:innen. Die Dissertation von Larissa Fleischmann ist 2020 bei Transcript erschienen und trägt den Titel "Contested Solidarity - Practices of Refugee Support between Humanitarian Help and Political Activism". Die Dissertation von Arne Worm "Fluchtmigration aus Syrien. Eine biographietheoretische und figurationssoziologische Studie"erschien bereits 2019 im Universitätsverlag Göttingen. Die Verleihung fand am 20.05.2021 im Rahmen der Frühjahrstagung der Sektion›The Fragility of Global Migration‹statt.
Dissertationspreis 2019
Die Sektion Migration und ethnische Minderheiten in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie verleiht ihren Förderpreis für herausragende Promotionen im Jahr 2019 an Dr. Christine Lang für ihre Dissertation mit dem Titel , die am 22.02.2018 an der Universität Osnabrück verteidigt wurde.