Hinweise auf Tagungen

Call for Papers: SAMF-Jahrestagung, Bremen, 21. und 22. Mai 2026

Aktive Arbeitsmarktpolitik reloaded: Wie gelingen im Strukturwandel Prävention und Anpassung?
Einreichungsschluss: 21. November 2025 

Mehr Infos gibt es hier

2. Pre-Konferenz für den interdisziplinären Nachwuchs der Sozialpolitikforschung 

Zum zweiten Mal laden wir im Rahmen des FIS-Forums zu einer eigenen Pre-Konferenz für Early Career-Wissenschaftler*innen ein!

Wann: Montag, 3.11.2025, 10:00-12:15 Uhr

Unser Ziel: Austausch, Vernetzung und Inspiration für alle, die sich in der sozialpolitischen Forschung bewegen – von der Promotion bis hin zu Perspektiven jenseits der Wissenschaft.

Die Idee: Jede Session startet mit kurzen Impulsen und danach soll diskutiert werden: In offenen Gesprächsrunden wollen wir Fragen stellen, Erfahrungen teilen und neue Kontakte knüpfen.

Kommt vorbei, bringt eure Fragen und Erfahrungen ein – und nutzt die Gelegenheit, um euch mit anderen Nachwuchsforschenden und erfahrenen Kolleg*innen zu vernetzen!

Mehr Infos gibt es hier.

FIS-Forum 2025: Solidarität im Sozialstaat - Forschung für eine inklusive Gesellschaft
03.-04.11.2025 | Leipzig | Pentahotel

Das FIS-Forum 2025 stellt als zentrales Dialogformat des Deutschen Instituts für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (DIFIS) eine Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft, Politik und Praxis dar. Selten standen Solidarität und gesellschaftlicher Zusammenhalt vor so großen Herausforderungen wie heute – sowohl global als auch innerhalb einzelner Staaten. Als zentrales Prinzip sozialstaatlicher Absicherung ist Solidarität eng mit Fragen der sozialen Gerechtigkeit, der Inklusion und der Teilhabe verknüpft. Doch sozialstaatliche Solidarität ist nicht selbstverständlich: Institutionelle Hürden und Ausschlüsse begrenzen den Zugang zu Sozialleistungen und erschweren die Inanspruchnahme. Angesichts wachsender sozialer und regionaler Ungleichheiten, demografischer Veränderungen, Migration und globaler Krisen braucht es neue Ansätze, um Solidarität zukunftsfähig zu gestalten. Hier setzt das FIS-Forum 2025 an: Es untersucht innovative Forschungsimpulse in den Bereichen soziale Gerechtigkeit, inklusive Sozialpolitik, gesellschaftliche Solidarität, Nachhaltigkeit sowie die Zukunft des Sozialstaats – mit dem Ziel, Wege für eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft zu finden.

Mehr Infos gibt es hier