Links

Links

Deutsches Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung - DIFIS

Das DIFIS-Mentoringprogramm›Nachwuchs vernetzen - Karrieren entwickeln‹geht in die dritte Runde - Bewerbungsschluss 30.09.2025

Fortgeschrittene Doktorand*innen und Postdocs, die sich selbst in der Sozialpolitikforschung verorten oder eine Qualifikationsarbeit zu einem sozialpolitischen Thema schreiben, sind eingeladen, sich für das einjährige Programm zu bewerben. Dieses besteht aus drei Komponenten: One-to-One-Mentoring mit einer Führungskraft aus der sozialpolitischen Wissenschaft oder Praxis, drei Online-Trainingsworkshops sowie Peer-to-Peer-Vernetzung zwischen den Mentees. Reisekosten können übernommen werden. Bewerbungen (Motivationsschreiben von 1-2 Seiten, CV, Forschungs- und Kompetenzprofil) sind bis zum 30.09.2025 an Anna Hokema (anna.hokema(at)difis.org) zu richten. Weitere Informationen zum Programm und zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: [https://difis.org/vernetzen/difis-mentoringprogramm/].

SoziKo - Sozialpolitisches Kolloquium für Docs und Post-Docs in der Sozialpolitikforschung
Im Rahmen vom Difis hat sich eine Gruppe von Nachwuchswissenschaftler:innen zusammengeschlossen und ein Qualifizierungskolloquium gegründet. Hier gibt es ca. alle zwei Monate online oder hybrid die Möglichkeit das eigene Forschungsvorhaben vorzustellen und in Austausch mit anderen Wissenschaftler:innen in der Qualifizierungsphase zu treten. Wir treffen uns regelmäßig online. Alle Interessierten sind willkommen! Bei Fragen oder Interesse schreibt uns gerne unter: soziko(at)difis.org.

Info-Plattform SOZIALPOLITIK-AKTUELL.de

Info-Plattform PORTAL-SOZIALPOLITIK.de

Forschungsförderung

Zeitschriften für Sozialpolitik