Veranstaltungen der Sektion

Veranstaltungen der Sektion auf dem DGS-Kongress 2014 in Trier

Migrant/-innen und Migration in Medien und Öffentlichkeit

Sektionsveranstaltung am 9. Oktober 2014 auf dem 37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie am 6.-10. Oktober 2014 in Trier
Donnerstag, 9. Oktober 2014, 14.00 bis 16.45 Uhr
OrganisatorInnen: Almut Zwengel (Fulda), Thomas Kunz (Frankfurt/M.), Annette Treibel (Karlsruhe)

  • Romy Wöhlert (Wien): Migrantenminderheiten und Medien – Ungleichheitssemantiken und Integrationspotenziale
  • Patrick Ettinger (Zürich): Ursachen der diskontiuierlichen Problematisierung von MigrantInnen – das Fallbeispiel Schweiz
  • Sina Arnold (Berlin )/ Tom Lodewyckx (Berlin): Zwischen Bin Laden und Dönerladen – Der Einfluss von Medien und persönlichem Kontakt auf Muslimbilder in Deutschland
  • Helen Schwenken (Kassel; Bueonos Aires) / Olaf Berg (Frankfurt/M.): Zeigen,was nicht gezeigt werden darf: Visuelle Strategien der Repräsentation illegalisierter Migration im Dokumentarfilm
  • Christian Ulbricht (Bielefeld): Welcome (back) to Germany! Die Rückkehr desGastarbeiters in der medialen Darstellung

Neue Migration in die und innerhalb der EU

Sektionsveranstaltung am 10. Oktober 2014 auf dem 37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie am 6.-10. Oktober 2014 in Trier
Freitag, 10.Oktober 9.00 bis 11.45 Uhr
OrganisatorInnen: Janina Söhn (Göttingen), Norbert Cyrus (Bremen)