Publikationen

Publikationen

In der Reihe Kunst und Gesellschaft, herausgegeben von Christian Steuerwald im VS Springer Verlag, sind zahlreiche Arbeiten des AKs publiziert.

Publikationen

2021 Christiane Schürkmann; Nina Tessa Zahner (Hg.): Wahrnehmen als soziale Praxis. Künste und Sinne im Zusammenspiel. Wiesbaden: Springer. (Infomaterial)

Cornelia Escher, Nina Tessa Zahner (Hg.): Begegnungen mit dem Materiellen - Perspektiven aus Architekturgeschichte und Soziologie. Bielefeld: transcript. (Infomaterial)

2020 Andrea Glauser, Patricia Holder, Thomas Mazzurana, Olivier Moeschler, Valérie Rolle, Franz Schultheis (Hg.): The Sociology of Arts and Markets - New Developments and Persistant Patterns. Basingstoke: Palgrave Macmillan. (Infomaterial)

2016 Aida Bosch, Hermann Pfütze (Hg.) (2017): Ästhetischer Widerstand gegen Zerstörung und Selbstzerstörung. Reihe: Kunst und Gesellschaft, Wiesbaden: Springer. (Infomaterial)

2015 Lutz Hieber (Hg.) (2017): Gesellschaftsepochen und ihre Kunstwelten. Reihe: Kunst und Gesellschaft, Wiesbaden: VS Springer. (Infomaterial)

2014 Michael Kauppert, Heidrun Eberl (Hg.) (2016): Ästhetische Praxis. Reihe: Kunst und Gesellschaft, Wiesbaden: VS Springer. (Infomaterial)

2013 Uta Karstein, Nina T. Zahner (Hg.) (2016): Autonomie der Kunst? Zur Aktualität eines gesellschaftlichen Leitbildes. Reihe: Kunst und Gesellschaft, Wiesbaden: VS Springer. (Infomaterial)

2012 Dagmar Danko, Olivier Moeschler, Florian Schumacher (Hg.) (2014): Kunst und Öffentlichkeit. Reihe: Kunst und Gesellschaft, Wiesbaden: VS Springer. (Infomaterial)

2011 Christian Steuerwald/Frank Schröder (Hg.) (2013): Perspektiven der Kunstsoziologie. Praxis. System. Werk. Reihe: Kunst und Gesellschaft, Wiesbaden: VS Springer. (Infomaterial)

2010 Hans-Georg Soeffner (Hg.) (2013): Transnationale Vergesellschaftungen. Verhandlungen des 35. Kongresses der DGS in F.a.M. 2010. Beiträge der AD-Hoc-Gruppe, Wiesbaden: Springer VS, CD-ROM. (Infomaterial)