Reihe der Sektion
Die Reihe ›Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie‹ erscheint im Verlag Springer VS. In den vergangenen Jahren war eine positive Entwicklung zu verzeichnen: Neben Sammelbänden zu Tagungen und Forschungsprojekten wurden Dissertationen publiziert. Unterstützt von dem zunehmenden wissenschaftlichen Interesse an religiösen Themen erreichten die Bände gute Werte bei Verkaufszahlen und bei den Downloads als e-books.
Im Bereich der Religionssoziologie tätige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind herzlich eingeladen, Beiträge für die Reihe beim Verlag oder bei den Herausgebern einzureichen. Auch künftig sollen Tagungsbände ebenso publiziert werden wie Dokumentationen von Forschungsprojekten, Dissertationen und andere Monographien und Sammelbände. Bei Dissertationen wird eine Vorlage der Gutachten erbetenbei Sammelbänden und Monographien ein Exposé. Die Mitglieder des Vorstands der Sektion, die zugleich als Herausgeber der Reihe fungieren, begutachten das Manuskript und entscheiden über die Aufnahme in die Reihe.
Bitte machen Sie auch Personen, die selbst nicht Mitglied in unserer Sektion sind, auf die Reihe aufmerksam.
Einen aktuellen Flyer finden sie hier (PDF).
- Pollack, Detlef/Krech, Volker/Müller, Olaf/Hero, Markus (2018): Handbuch Religionssoziologie, Springer.
- Winkel, Heidemarie/Sammet, Kornelia (Hg.) (2017): Religion soziologisch denken, Springer.
- Karstein, Uta/Schmidt-Lux, Thomas (Hg.) (2017): Architekturen und Artefakte. Zur Materialität des Religiösen, Springer.
- Sammet, Kornelia/Benthaus-Apel, Friederike/Gärtner, Christel (Hg.) (2017): Religon und Geschlechterordnungen, Springer.
- Miriam Schader (2017): Religion as a Political Resource. Migrants from Sub-Saharan Africa in Berlin and Paris, Springer.
- Pickel, G./Pollack, D./Hainz, M./Libiszowska-Zóltkowska, M./Firlit, E. (Hg.) (2014): Zwischen Säkularisierung und religiöser Vitalisierung. Gleichzeitigkeiten und Ungleichzeiten des religiösen Wandels in Polen und Deutschland, Springer.
- Pollack, D./Müller, O./Rosta, G./Friedrichs, N./Yendell, A. (2014): Grenzen der Toleranz. Wahrnehmung und Akzeptanz religiöser Vielfalt in Europa, Springer
- Müller, Olaf (2013): Kirchlichkeit und Religiosität in Ostmittel- und Osteuropa. Entwicklungen- Muster- Bestimmungsgründe, Wiesbaden: VS Verlag
- Graitl, Lorenz (2012): Sterben als Spektakel, Wiesbaden: VS-Verlag
- Pollack, Detlef; Tucci, Ingrid; Ziebertz, Hans-Georg (Hg.) (2012): Religiöser Pluralismus im Fokus quantitativer Religionsforschung, Wiesbaden: VS-Verlag
- Breuer, Marc (2012): Religiöser Wandel als Säkularisierungsfolge. Differenzierungs- und Individualisierungsdiskurse im Katholizismus, Wiesbaden: VS-Verlag
- Gärtner, Christel; Gabriel, Karl; Reuter, Hans-Richard (2012): Religion bei Meinungsmachern. Eine Untersuchung bei Elitejournalisten in Deutschland, Wiesbaden: VS-Verlag
- Pickel, Gert; Sammet, Kornelia (Hg.) (2012): Transformations of Religiosity. Religion and Religiosity in Eastern Europe 1989 - 2010, Wiesbaden: VS-Verlag
- Pickel, Gert; Sammet, Kornelia (Hg.) (2011): Religion und Religiosität im vereinigten Deutschland. Zwanzig Jahre nach dem Umbruch, Wiesbaden: VS-Verlag
- Pickel, Gert; Müller, Olaf (Hg.) (2009): Church and Religion in Contemporary Europe. Results from Empirical and Comparative Research, Wiesbaden: VS Verlag 2009
- Franzmann, Manuel; Gärtner, Christel; Köck, Nicole (Hg.) (2006): Religiosität in der säkularisierten Welt. Theoretische und empirische Beiträge zur Säkularisierungsdebatte in der Religionssoziologie, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Gärtner, Christel; Pollack, Detlef; Wohlrab-Sahr, Monika. (Hg.) (2003): Atheismus und religiöse Indifferenz, Opladen/Wiesbaden: Verlag Leske und Budrich
- Huber, Stefan (2003): Zentralität und Inhalt. Ein neues multidimensionales Messmodell der Religiosität, Opladen: Verlag Leske und Budrich
- Könemann, Judith (2002): "Ich wünschte, ich wäre gläubig, glaub' ich ." Zugänge zu Religion und Religiosität in der Lebensführung der späten Moderne, Opladen: Verlag Leske + Budrich
- Pickel, Gert; Krüggeler, Michael (Hg.) (2001): Religion und Moral. Entkoppelt oder verknüpft? Opladen: Verlag Leske + Budrich
- Liebsch, Katharina (2001): Panik und Puritanismus. Über die Herstellung traditionalen und religiösen Sinns, Opladen: Verlag Leske + Budrich
- Lukatis, Ingrid; Sommer, Regina; Wolf, Christof (Hg.) (2000): Religion und Geschlechterverhältnis, Opladen: Verlag Leske + Budrich
- Pollack, Detlef; Pickel, Gert (Hg.) (2000): Religiöser und kirchlicher Wandel in Ostdeutschland 1989-1999, Opladen: Verlag Leske + Budrich
- Krüggeler, Michael; Gabriel, Karl; Gebhardt, Winfried (Hg.) (1999): Institution - Organisation - Bewegung. Sozialformen der Religion im Wandel, Opladen: Verlag Leske + Budrich
- Hartmann, Klaus; Pollack, Detlef (1998): Gegen den Strom. Kircheintritte in Ostdeutschland nach der Wende, Opladen: Leske + Budrich
- Gabriel, Karl (Hg.) (1996): Religiöse Individualisierung oder Säkularisierung: Biographie und Gruppe als Bezugspunkte moderner Religiosität, Gütersloh: Kaiser, Gütersloher Verlagshaus