Aktuell
Tagungsbericht zur VI. Offenen Tagung der Sektion Religionssoziologie
7. bis 9. Dezember 2017, Rastatt
Die Veranstaltungen der Sektion Religionssoziologie beim 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg
Der 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie fand vom 26.09.2016 bis zum 30.09.2016 an der Universität Bamberg statt.
Zur Soziologie des Islam - Reflexion, Revision & Neuorientierung
Tagung der Sektion Religionssoziologie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kooperation mit dem Centrum für religionswissenschaftliche Studien (CERES)
Religion und Sozialpolitik
Sektionsveranstaltung der Sektion Religionssoziologie (in Zusammenarbeit mit der Sektion Sozialpolitik) auf dem 37. Kongress der DGS "Routinen der Krise - Krise der Routinen" in Trier
Krise der Religion oder Krise der Säkularität?
Sektionsveranstaltung der Sektion Religionssoziologie auf dem 37. Kongress der DGS "Routinen der Krise - Krise der Routinen" in Trier
Architektur & Artefakten. Zur materialen Seite des Religiösen
Tagung am 15.-16. Mai 2014 in Leipzig
4. offene Tagung der Sektion Religionssoziologie
22.-24. November 2013, LEUCOREA Lutherstadt Wittenberg
Recht und Religion in soziologischer Perspektive
Gemeinsame Tagung der DGS-Sektionen Rechts- und Religionssoziologie
Transformations of the Sacred in Europe and Beyond
Gemeinsame Tagung mit dem ESA Research Network 34 - Sociology of Religion
Veranstaltungen der Sektion Religionssoziologie anlässlich des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bochum und Dortmund 2012
"Religiöse und weltanschauliche Vielfalt im deutschen und internationalen Kontext": Plenumsveranstaltung der Sektion Religionssoziologie gemeinsam mit…
Zwischen Säkularisierung und religiöser Vitalisierung. Gleichzeitigkeiten und Ungleichzeitigkeiten des religiösen Wandels in Polen und Deutschland
Erste gemeinsame Konferenz der deutschen und polnischen Sektionen für Religionssoziologie
Religion und Geschlecht
Gemeinsame Jahrestagung der Sektionen Religionssoziologie sowie Frauen- und Geschlechterforschung
Die Ausdifferenzierung von Religion und Politik: Soziologische Annahmen und historische Befunde
Tagung am 14.-16. April 2011 an der Universität Münster
Transnationale Vergesellschaftungen Religion-Migration
Gemeinsames Plenum der Sektionen ›Religionssoziologie‹ und ›Migration und ethnische Minderheiten‹ auf dem DGS-Kongress 2010 in Frankfurt zum Thema ›Transnationale Vergesellschaftungen‹
Körper, Kult und Konfession. Religiöse Dimension des Sports und Körperkults
Gemeinsame Tagung der Sektionen Religionssoziologie und Sportsoziologie